Qualitätsverbesserungen führen zwangsläufig zu einer Verbesserung der Produktivität.

Arbeitsverdichtung ist in jeder Redaktion ein Riesenthema. Gerade Journalisten, die schon länger dabei sind, haben in den vergangenen 5 – 10 Jahren eine immense Erweiterung ihrer Aufgabenfelder erlebt. Radioleute machen jetzt auch Fotostrecken, Zeitungsmenschen auch Videos und Fernsehmacher Social Media ... und Websites bedienen (können) müssen sie alle. Die Aufgaben sind mehr und vielfältiger geworden, das Personal in der Regel nicht. Damit gleichbleibend viele Menschen (oder sogar weniger) immer mehr schaffen können, braucht es eine effiziente und effektive Organisation des Arbeitsalltages. Alles, was man dazu braucht, steht in unserem Buch „Qualität managen. Das ISO-Handbuch für Kreative in Medien“.
An dieser Stelle wollen wir weitere Hilfen geben, die leider nicht mehr ins Buch gepasst haben, aber sehr nützlich im Alltag und/oder Entscheidungshilfen sein können.